logo
SCHLEIFEREI - SCHNEIDWAREN - WAFFEN
Startseite
Firmengeschichte
Schleiferei
Service-Öffnungszeit
Handelswaren
Neuigkeiten
So finden Sie uns
Kontakt
AGB + Impressum
Datenschutz

 

Das Gründungsjahr unserer Firma ist laut überlieferten Unterlagen das Jahr 1776.

Ein genaueres Datum lässt sich leider nicht mehr feststellen weil keine Unterlagen mehr existieren.

Mein Großvater - Bruno Seidler – wurde am 19.08.1890 geboren und übernahm das Geschäft von seinem Vater Franz Seidler. (geb. 1856 in Böhmisch Leipa gest. 1903 in Zittau)  Die Schleiferwerkstatt  mit Laden befand sich damals in Zittau auf dem Mandauer Berg Nr. 9.

Im Jahr 1939 erfolgte der Umzug in die Breitestraße 2b.

Mein Großvater und zwei seiner Söhne – Walter und Wolfgang – arbeiteten in der Schleiferei.

Mein Vater - Heinz Seidler – geb. 14.05.1924, hat 1942 eine Lehre als Autoschlosser abgeschlossen, und mit dem Gesellenbrief die Einberufung zur Wehrmacht erhalten. Auch Walter und Wolfgang erhielten die Einberufung. Wolfgang kehrte leider nach dem Krieg nicht mehr zurück. Darauf lernte mein Vater noch zum Messerschmied um, damit er das elterliche Geschäft unterstützen konnte.

Die Meisterprüfung im Instrumentenschleifer Handwerk legte er nach 5-jähriger Gesellenzeit erfolgreich ab.

Durch glückliche Umstände und hohes fachliches Können wurde Mitte der 50er Jahre ein Großauftrag zur Herstellung von Faserschneidemessern für die Chemiefaserwerke Premnitz, AGFA- Wolfen und Sächsische Zellwollwerke Plauen ausgeführt. (später mit Export in die damalige UdSSR)

Diese Spezialisierung, rostfreie Messer mit eingeschweißter Stellitschneide (Hartmetall) herzustellen, ermöglichte eine Trennung vom Reparaturen schleifen und der Neuproduktion.

Ab 1971 wurden keine derartigen Messer mehr benötigt, und für zwei Meister wurde es zu eng in der Werkstatt.

Am 01.12.1971 eröffnete mein Vater auf der Brüderstraße, dem heutigen Standort, eine Schleiferei mit Ladengeschäft.

Meine  Lehre als Messerschmied begann ich am 01.09.1971beim damaligen Obermeister Fritz Lattka in Görlitz, welche ich am 31.08.1973 erfolgreich abgeschlossen habe.
Danach arbeitete ich bis 31.03.1986 bei meinen Vater, wo ich auch die Meisterprüfung 1979 als Instrumentenschleifermeister ablegte.

Am 01.04.1986 übernahm ich die Schleiferei von meinen Vater.
Um rationell arbeiten zu können öffnete ich nur jeden Montag das Geschäft für die Annahme und Ausgabe von Schleifarbeiten. Dies war möglich weil alle Fleischereien Montags ihre Geschäfte geschlossen hatten und ich genug Arbeit für den Rest der Woche annehmen konnte. (Aus heutiger Sicht - unvorstellbar!)

Als der Handel mit Solinger Schneidwaren für uns wieder möglich wurde, nahm ich die Gelegenheit  noch vor der Währungsunion wahr die begehrten Waren zu verkaufen . An diese Zeit erinnere ich mich gerne, weil damals noch ein riesiges "Loch" an Bedarf zu stopfen war.
Ständig auf der Suche nach neuen Waren nahm ich nach und nach verschiedene Artikel in mein Sortiment auf.
Nach Ablage von Befähigungsnachweisen und Sicherungsmaßnahmen im Geschäft erweiterte ich den Handel mit freien Waffen und später mit Waffen und Munition aller Art.

Im Jahre 1996 wurde das Wohn- und Geschäftshaus Brüderstr. 7 rekonstruiert und somit vom Verfall gerettet.

Das sollte ein kleiner Einblick in die Vergangenheit unseres Kleinstunternehmen sein.

 

 

 

 

 

 

Wolfgang Seidler  | w.seidler@gmx.de